
Haushaltsplan
Der Haushaltsplan ist die Grundlage für die Haushaltswirtschaft der Stadt Rosbach v. d. Höhe. Der Haushaltsplan enthält alle im Haushaltsjahr für die Erfüllung der Aufgaben der Stadt voraussichtlich
- anfallenden Erträge und eingehende Einzahlungen
- entstehenden Aufwendungen und zu leistenden Auszahlungen
- benötigten Verpflichtungsermächtigungen.
Der Haushaltsplan ist für die Haushaltsführung der Stadt verbindlich.
- Haushalt 2021
Der Entwurf der Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Jahr 2021 wurde am Dienstag, den 15. Dezember 2020, in der Stadtverordnetenversammlung eingebracht und am Dienstag, den 23. Februar 2021, beschlossen.
Dokumente herunterladen
Downloads
- Haushalt 2020
Der Haushalt der Stadt Rosbach v. d. Höhe für das Jahr 2020 wurde am Dienstag, dem 18. Februar 2020 von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
Die Genehmigung erfolgte am Dienstag, dem 9. Juni 2020 durch den Landrat des Wetteraukreises.
Dokumente herunterladen
Downloads
Bilanzen
Die Umstellung der Haushaltswirtschaft der Stadt nach den Grundsätzen der doppelten Buchführung erfordert eine Darstellung der Vermögenslage der Stadt in Form von Bilanzen. Mittels der Bilanzen kann die Vermögensentwicklung der Stadt kontinuierlich dokumentiert werden.