Gelungene Rathauserstürmung und Fastnachtsumzug Sicherheit und Feierlaune in Ober-Rosbach
Entlang der Zugstrecke wurden Straßensperrungen notwendig, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Hierfür kamen unter anderem Traktoren und Bauhoffahrzeuge zum Einsatz, die gezielt als Absicherungsmaßnahmen positioniert wurden. Auch Feuerwehrfahrzeuge und Oldtimer der Freiwilligen Feuerwehr unterstützten bei der Absicherung der Veranstaltung. Bürgermeister Steffen Maar lobte das Engagement aller Beteiligten: „Ein herzliches Dankeschön an unsere Landwirte und Ehrenamtlichen, die durch ihren tatkräftigen Einsatz zur sicheren Durchführung des Umzugs beigetragen haben. Ihr Engagement ermöglicht es, dass unsere Fastnacht unbeschwert und fröhlich gefeiert werden kann.“
Bereits vor dem Umzug fand am Rathaus in Homburger Straße die Erstürmung durch viele Närrinnen und Narren statt. Schlussendlich mussten sich Bürgermeister Steffen Maar, Stadträtin Betina Quägber-Zehe und Mitarbeiterinnen der Verwaltung den „Hasenspringern“ angeführt von deren Prinzenpaar ergeben. Der Fastnachtsumzug verlief störungsfrei, und sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer genossen den närrischen Trubel in vollen Zügen. Die Stadt Rosbach v. d. Höhe bedankt sich bei den „Hasenspringern, bei allen Helferinnen und Helfern sowie den Besucherinnen und Besuchern für eine gelungene Veranstaltung und freut sich bereits auf die nächste Kampagne.