Kapersburgschule engagiert sich für eine saubere Umwelt
Gemeinsam mit JJ sammelten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Tagen in den frühen Morgenstunden achtlos weggeworfenen Müll auf ihren Schulwegen in Ober- und Nieder-Rosbach auf. Dabei kamen fünf Müllsäcke zusammen.
Wie in den Vorjahren unterstützte die Stadt Rosbach v. d. Höhe die Aktion tatkräftig. Mitarbeiter Axel Franz vom städtischen Bauhof übernahm die Entsorgung des gesammelten Mülls über den Wertstoffhof in Rosbach v. d. Höhe. Bürgermeister Steffen Maar lobte das anhaltende Engagement der jungen Umweltschützerinnen und Umweltschützer: „Die Aktion ‚Sauberhafter Schulweg‘ ist jedes Jahr ein wichtiges Zeichen für gelebten Umweltschutz. Dass sich die Kinder auch bei diesen sommerlichen Temperaturen so aktiv beteiligen, verdient höchsten Respekt. Besonders freut mich, dass das Müllsammeln durch JJ auch über die Aktion hinaus regelmäßig stattfindet“, so Bürgermeister Maar.
Schulleiter Holger Frieß fügte hinzu: „Unsere Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung für ihren Schulweg, für ihre Umgebung und für eine saubere Stadt. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Motivation sie sich dieser Aufgabe widmen. Mein besonderer Dank gilt dem Team von JJ, Bürgermeister Maar sowie Herrn Franz vom Bauhof, die diese Aktion wieder großartig unterstützt haben.“
Die regelmäßige Beteiligung an der Aktion „Sauberhafter Schulweg“ ist längst zu einem festen Bestandteil der Umweltbildung an der Kapersburgschule geworden. Das regelmäßige Müllsammeln durch das Team von JJ auch außerhalb der offiziellen Aktionstage unterstreicht das nachhaltige Engagement aller Beteiligten für eine saubere Stadt und ein stärkeres Umweltbewusstsein der nächsten Generation.