Bundesweiter Vorlesetag - Bürgermeister Maar liest in der Kapersburgschule vor
Nach der großen Pause um 9.50 Uhr begrüßte Bürgermeister Maar die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im Musikraum der Schule. Er las aus dem Buch „Als Larson das Glück wiederfand“ vor. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte, die mit ihrer warmherzigen Botschaft die Fantasie und das Verantwortungsbewusstsein der kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer anregte. Nach dem Vorlesen nahm er sich Zeit, gemeinsam mit einer Lehrkraft den Inhalt und die Illustrationen mit den Kindern näher zu betrachten und zu besprechen. Dabei brachten sich die Schülerinnen und Schüler begeistert und aktiv ein.
Anschließend war der 4. Jahrgang an der Reihe, der ebenfalls gespannt der Geschichte von Larson lauschte. Nach dem Vorlesen hatten die Kinder die Möglichkeit, allgemeine Fragen an den Bürgermeister zu stellen. Herr Maar beantwortete ausführlich alle Fragen, unter anderem: „Wie wird man Bürgermeister?“, „Welche Aufgaben hat ein Bürgermeister?“, „Seit wann sind Sie Bürgermeister?“ und „Was sind Ihre Hobbys?“. Die Antworten des Bürgermeisters stießen auf großes Interesse und wurden von den Schülerinnen und Schülern neugierig aufgenommen.
„Vorlesen verbindet - es schafft Raum für Fantasie und regt zum Nachdenken an“, betonte Bürgermeister Maar nach der Veranstaltung. „Mit Geschichten wie dieser können wir Kinder nicht nur unterhalten, sondern ihnen auch Werte wie Freundschaft und Verantwortung vermitteln.“
Ziel des bundesweiten Vorlesetages ist es, auf die Bedeutung des Vorlesens aufmerksam zu machen und Kinder und Erwachsene für das Lesen zu begeistern. Bürgermeister Maar freute sich über das große Interesse der Schülerinnen und Schüler und kündigte an, auch im nächsten Jahr wieder als Vorleser dabei zu sein.