Am 26. Oktober 2025 pflanzt Rosbach den Wald von morgen!
Am Sonntag, den 26. Oktober von 10:00 bis 13:00 Uhr lädt der Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe zusammen mit den Ortsverbänden des BUND und des NABU sowie mit dem Landesbetrieb HessenForst dazu ein, gemeinsam unseren Wald von morgen zu pflanzen.
Der Rosbacher Stadtwald ist nicht nur durch Trockenheit und Unwetter angegriffen - auch viele geschädigte Bäume sind freien Pflanzflächen gewichen. Seit einigen Jahren wird daher im Herbst die beliebte Pflanzaktion durchgeführt, die zudem von hoher Bedeutung für die Tierwelt und die wasserregulierende Wirkung des Waldes ist.
„Es ist toll, dass diese Pflanzaktion hier in Rosbach nun schon so erfolgreich seit mehreren Jahren mit Sponsoren sowie Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam durchgeführt wird. Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf rege Teilnahme“, wirbt Bürgermeister Steffen Maar für die Aktion.
In diesem Jahr gibt es zur Stärkung der Teilnehmer kostenlose Bratwürste (auch vegane), der Verein Sensenmänner e.V. aus Rodheim sorgt an diesem Vormittag für das allgemeine leibliche Wohl!
Der Umwelt zuliebe wird darum gebeten, eigenes Mehrweggeschirr mitzubringen. Nach Möglichkeit wird zudem darum gebeten, eigene Gartenspaten mitzubringen!
Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
Ein Shuttlebus der Firma Launhardt wird ab dem REWE Markt in Rosbach zu folgenden Zeiten angeboten: 09:45 Uhr / 10:30 Uhr / 11:15 Uhr / 12:00 Uhr.
Für die Rückfahrt kann dieser Shuttlebus ebenfalls in Anspruch genommen werden. Der letzte Shuttlebus fährt um 13:00 Uhr von der Pflanzfläche nach Rosbach zurück.
Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt und wie folgt zu erreichen: Am „Hundeplatz“ in Köppern abbiegen, am Friedwald vorbei in Richtung Munitionsdepot (an Tor 4 vorbeifahren). Parken ist ausschließlich auf dem Parkplatz „Alte Wache“ möglich!
Weitere Informationen sind auf der städtischen Homepage unter www.rosbach-hessen.de zu finden.