Kommunale Wärmeplanung - öffentliche Vorstellung des Projektplans im Umwelt- und Planungsausschuss
Die kommunale Wärmeplanung (KWP) als informelle strategische Planung zur langfristigen Gestaltung der Wärmeversorgung kann als Grundlage für zukünftige Planungs- und Investitionsentscheidungen dienen und sicherstellen, dass die Wärmeversorgung in Rosbach effizient, ressourcenschonend und zukunftsfähig gestaltet wird. Im Rahmen des Wärmeplans werden kartografische Eignungsgebiete für Wärmenetze, dezentrale Versorgungsgebiete sowie Schwerpunktgebiete für die Nutzung erneuerbarer Energien erarbeitet.
„Um der Öffentlichkeit und der Kommunalpolitik einen ersten Einblick in das Vorhaben zu geben, wird das Projekt in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 11. März 2025 durch die Projektverantwortlichen vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dort die Gelegenheit, sich über das Vorhaben sowie den vorgesehenen Projektablauf und die Ziele der KWP zu informieren“, wirbt Bürgermeister Steffen Maar für die Teilnahme an der öffentlichen Ausschusssitzung.
Der Umwelt- und Planungsausschuss tagt am 11. März 2025 im Bürgerhaus Rodheim. Die Sitzung beginnt um 20:00 Uhr.