Pressemeldungen

Vinothek „Bahnhöfchen“ am Rodheimer Bahnhof eröffnet am 02. Dezember


In den vergangenen gut anderthalb Jahren wurde der Teil des Bahnhofsgebäudes in der Hauptstraße 80, in welchen nun die Vinothek einzieht, aufwendig saniert. Gemeinsam haben Stadtverwaltung und Betreiber zur positiven Entwicklung und Umsetzung des Projekts beigetragen.

Die Sanierungsarbeiten wurden durch Zuschüsse des Landes Hessen finanziert. Die Stadtverordnetenversammlung hatte beschlossen, dass die Mittel aus dem Förderprogramm „Förderung der Attraktivität und Nachhaltigkeit der Innenstädte Zukunft Innenstadt“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen in allen drei Stadtteilen eingesetzt werden sollen. Ziel der Stadt ist es dabei, die Zentren der drei Stadtteile durch Schaffung von Angeboten und Begegnungsräumen zu beleben. In Ober-Rosbach konnte so das Eiscafé am Marktplatz umgesetzt, in Nieder-Rosbach die Gemeinschaftsgärten an der Wasserburg etabliert werden. Nun kann mit dem Bahnhöfchen das dritte und letzte Projekt an den Start gebracht werden. „Ein großer Dank gilt dem Land Hessen für die Unterstützung. Ohne diesen Impuls des Förderprogramms wäre eine Umsetzung in diesem Rahmen vermutlich nicht zu stemmen gewesen“, so Bürgermeister Steffen Maar.

Die Vinothek besticht nicht nur durch seine optimale Verkehrsanbindung, sie bietet auch ein breites Angebotsspektrum: Neben zahlreichen Weinen aus deutschen Anbaugebieten werden auch einige internationale Weine geführt. Das Konzept beinhaltet zudem mehr als den Verkauf und den Verzehr von Weinen. Auch hochwertige Feinkost sollen Gäste in angenehmer Atmosphäre genießen können. Genussevents für verschiedene Anlässe, individuelle Geschenkpakete und Weinaccessoires komplettieren das Angebot.

„Wir freuen uns, dass wir nun loslegen können und heißen alle willkommen, die unsere Leidenschaft für Genuss mit uns teilen möchten“, so die Betreiber Frede und Müller.

Auch Bürgermeister Maar ist vom Mehrwert des neugeschaffenen Angebots im Ortsteil Rodheim überzeugt: „Die Vinothek wird nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, der Menschen zusammenbringt und das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Wir freuen uns, das Ziel der Ortskernbelebung gemeinsam mit den Betreibern anzugehen und wünschen dem Projekt viel Erfolg“.

Weitere Informationen zum Bahnhöfchen sind der Homepage zu entnehmen: https://mm-genussfactory.de/vinothek