Rad- und Wanderwege

Rad- und Wanderwege

Rad- und Wanderwege

Sie lieben die Natur und möchten beim Wandern oder Radfahren gerne kulturell noch etwas erleben? Dann erkunden Sie doch mal auf den ausgedehnten Rad- und Wanderwegen die wunderbaren Landschaften der Wetterau und des Taunus. Hier erwarten Sie unter anderem Sehenswürdigkeiten wie die Wasserburg, der Wehrturm in Rosbach oder das Römerkastell Kapersburg am Limes.

Radwege

Fahrradrouten "Rosbach rollt"

Die folgenden Fahrradrouten können Sie sich mit einer passenden App auf Ihr Handy oder Ihr Navigationsgerät herunterladen und die Strecke abfahren: Historische Route, Kapersburg-Route kurz oder lang, Obstwiesen-Route oder Rund um Rosbach-Route.

Koordinaten der Fahrradrouten

Unser Radwege-Flyer

Schüler-Radroutenplaner

Planen von Schüler-Radrouten und überspielen auf das Smartphone

Stadtradeln

Die Stadt Rosbach v. d. Höhe nimmt an der Aktion "Stadtradeln" teil.

Video zum Fahrradwegenetz

Arbeitskreis Radgerechtes Rosbach (AKRR)

Der Arbeitskreis Radgerechtes Rosbach kümmert sich um die Bestandsaufnahme der städtischen Radwegesituation und erstellt in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Rosbach v. d. Höhe ein Konzept für die Zukunft.

Weitere Informationen zum AKRR sowie Auskünfte zu den Sitzungsterminen des Arbeitskreises können per E-Mail unter radler@rosbach-hessen.de angefordert werden.

Sie haben Wünsche, Anregungen oder möchten auf einen Mangel hinweisen?

Nehmen Sie gerne Kontakt auf! Entweder mit den zuständigen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, dem Arbeitskreis Radgerdechtes Rosbach (AKRR) oder melden Sie Mängel ganz einfach und bequem auf der Meldeplattform Radverkehr oder unserem Mängelmelder.

Meldeplattform Radverkehr

Die Meldeplattform Radverkehr ist eine Internetplattform, auf der Mängel auf Radwegen direkt an die zuständige Stelle gemeldet werden können. Egal ob Schlagloch, Scherben auf der Fahrbahn, fehlende Markierungen oder zugewachsene Wege. Diese und andere Schäden können über die Meldeplattform Radverkehr gemeldet werden. Einfach Problem verorten, Mangel beschreiben, ggf. Foto hochladen, Kontaktdaten angeben und Meldung versenden. Nutzen Sie die Meldeplattform Radverkehr für eine unkomplizierte Mängelmeldung und helfen uns dabei, Mängeln auf die Spur zu kommen.

Die Meldeplattform ist ein Service der ivm GmbH in Zusammenarbeit mit den Kommunen in der Region Frankfurt RheinMain und ganz Hessen.

Wanderwege

Wanderwege Winterstein

Laufpark Rosbach

Die Mainova Energie Akademie fördert mit ihren Laufparks eine aktive Freizeitgestaltung – vom Spazierengehen über Walken bis zum gezielten Training. In der Rhein-Main-Region werden vielfältige Streckenabschnitte realisiert, oft in Kooperation mit Kommunen und dem Naturpark Taunus, um attraktive und gut ausgebaute Laufwege anzubieten.

So gibt es auch in Rosbach einen Laufpark. Er bietet drei Streckenvarianten mit Längen von 5,6 km, 8,7 km und 13,5 km – ideal, um je nach Trainingsstand oder Ambition flexibler zu laufen oder zu walken. Startpunkt ist am Parkplatz „Der Sang“, wodurch eine gute Erreichbarkeit gewährleistet wird.

Der Laufpark Rosbach ist durch seine moderate Höhenlage und abwechslungsreiche Streckenführung besonders attraktiv: Waldpassagen, offenes Gelände, teils weiche Untergründe – all das ermöglicht ein Laufgefühl, das weder monoton noch überfordernd ist. Die unterschiedlichen Distanzen erlauben es sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Läuferinnen und Läufern, passende Routen zu wählen.

Darüber hinaus ist der Laufpark Rosbach (wie alle Mainova-Laufparks) in ein größeres Netzwerk eingebunden. Ziel ist es, die regionale Infrastruktur für Laufstrecken gezielt zu stärken und den Menschen in der Region Zugänge zu naturnahen Sportmöglichkeiten zu eröffnen. Damit trägt Mainova zur Förderung von Bewegung, Gesundheit und Lebensqualität in Hessens Gemeinden bei.

Weitere Informationen

Artikel zum Thema

Layout 3

Ihr Kontakt zu uns

Keine Abteilungen gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.