Rosbach sucht engagierte Kandidatinnen und Kandidaten für den Senioren- und Inklusionsbeirat
Der Senioren- und Inklusionsbeirat setzt sich aus insgesamt zwölf Mitgliedern zusammen: Acht Vertreterinnen und Vertreter für die Interessen der Seniorinnen und Senioren sowie vier Vertreterinnen und Vertreter für Inklusion und Menschen mit Behinderung. Letztere werden von den örtlichen kirchlichen, sozialen und pflegenden Einrichtungen sowie vom städtischen Gremium für Integration benannt.
„Angesichts der demographischen Entwicklung ist es entscheidend, eine starke Vertretung für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rosbach zu haben“, betont Bürgermeister Steffen Maar. „Der Beirat soll Sprachrohr und Ideengeber sein, damit Rosbach auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleibt.“
Die Aufgaben des Senioren- und Inklusionsbeirates sind vielfältig. Dazu gehört die Förderung der digitalen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren, die Weiterentwicklung des Seniorenplans, die Unterstützung beim Aufbau des Hauses der Begegnung sowie die Mitgestaltung in den Bereichen Freizeit, Bildung, Kultur, soziale und gesundheitliche Versorgung und Prävention.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihre Bewerbung bis zum 21. Oktober 2025 einreichen – per E-Mail an kultur@rosbach-hessen.de oder telefonisch unter 06003 822 211.
Weitere Informationen sind auf der städtischen Internetseite unter www.rosbach-hessen.de zu finden.
Die Wahl des Senioren- und Inklusionsbeirates erfolgt im Rahmen einer Briefwahl, die im November und Dezember 2025 durchgeführt wird.