Pressemeldungen

Engagement, Erfolge und Teamgeist in Rosbach wurden ausgezeichnet


Im Fechten überzeugte Daria Morgen (STG FC Kassel / TV Dillenburg / VfL Bad Nauheim, Degen) mit ihrem Team (P. Glaser, L. Heinrich, A. Bösel) mit Platz 3 bei den Hessenmeisterschaften 2024. Svenja Baas (TFC Hanau, Florett) wurde Hessenmeisterin im Team der Senioren, belegte Platz 2 bei der Deutschen Meisterschaft U17 und war unter den Top 20 der deutschen Rangliste – zusätzlich sammelte sie internationale Erfahrung in Cabriés (Frankreich) und Poznań (Polen).

In der Leichtathletik glänzte Leonie Kottwitz (TSG Wehrheim) mit vier Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften, einem 4. Platz im Team sowie Qualifikationen über 400m Hürden U18 und U20. Von der SG Rodheim wurden Elisa und Hannes Reimann als Kreismeister im Crosslauf geehrt, ebenso Mika Lerch als Kreismeister über 3200m und Ida Schuy mit Platz 2 im Rosbacher Main-Lauf-Cup.

Im Rope Skipping holten Mia Biedler, Maja Siric, Ida Karow, Ida Linde, Emilia Jäckel und Merle Knoth jeweils den 1. Platz bei der Hessischen Nachwuchsmeisterschaft, ebenso Alexandra Kröger, die zudem noch einen 2. Platz im Einzel erzielte.

Auch die Reiterinnen der Islandpferde Freunde Rosbach überzeugten: Til Carlsdotter wurde Hessische Meisterin in mehreren Disziplinen, Theresa Luise Männle, Lily Marie Balthasar, Emilia Pardo, Kristin Kronacher, Tilda Seifarth, Viktoria Stadler, Annie Rittershaus, Ida und Alicia Arndt sammelten zahlreiche Hessen- und Deutsche Meistertitel sowie Spitzenplätze bei internationalen Prüfungen.

Bei den Teamsportlern wurden die Leichtathletik-Schülermannschaft (Theresa Carstens, Elia Schuy, Ida Schuy, Ida Karow, Alexandra und Karolin Kröger, Jasmin Schwiete, Elisa und Elena Trautmann, Rebekka Trautmann) für Platz 2 im Main-Lauf-Cup geehrt. Die Volleyballmannschaft U16 (Lionel Fröhlich, Marvin Garbe, Luis Heidenreich, Simon Hut, Noah Reichert, Colin Schempp, Rafael Scholz de Oliveira, Henry Steinweg, Ferdinand Strohmeier, Philip Walach, Ben Zander) sicherte sich Platz 3 bei den Hessenmeisterschaften, ebenso Fröhlich/Zander im Beachvolleyball.

In der Leichtathletik erreichte Jennifer Reiter Platz 1 und Lina Jeritslev Platz 2 beim Main-Lauf-Cup U23. Das Rodheimer Erwachsenen-Team mit Mika Lerch, Jennifer Reiter, Jona Jeritslev, Felix Balzer, Ben Jeritslev, Felix Wilts, Dennis Jeritslev, Susanne Fuß, Eva Görlinger, Flora Herp, Lina und Nicole Jeritslev, Mike Klemt, Susanne Kröger, Markus Meuschel, Jutta Reiter, Marion Schulte belegte Platz 2 im Main-Lauf-Cup – erstmals in der Vereinsgeschichte.

Im Beach-Volleyball triumphierten Britta Gerlach (Deutsche Meisterin Ü59, Hessenmeisterin Ü31/Ü43), Susanne Paßmann (3. Platz Deutsche Meisterschaft Ü54), Peter Stößinger (3. Platz Deutsche Meisterschaft Ü59), Stefan Kann/Stefan Brömmeling (Deutsche Meister Ü53, Ü47). Im Hallenvolleyball holten Petra Flott (Deutsche Meisterin Ü54), Michael Oldenburg, Matthias Marcard, Karl Schuhmann (Deutsche Meister Ü64) sowie weitere Rodheimer Teams zahlreiche Podestplätze.

Auch die Reiterinnen überzeugten: Jil Eckart, Kira Betz, Christiane Rittershaus, Sahra Saubert, Kim Siebecker, Steffi Arndt und Anke Quasnitschka erzielten Meistertitel und Spitzenplätze bei Hessischen, NRW- und Deutschen Meisterschaften.

Für die Klimaaktion STADTRADELN, die vom 8. bis 28. Juni 2025 in Rosbach v. d. Höhe stattfand, legten 26 Teams beeindruckende 83.140 Kilometer zurück und sparten 14 Tonnen CO₂ ein. Die stärksten Radler: Tim Preuss (1.911 km), Thorge Hiebner (1.500 km) und Hardy Preuss (1.473 km). Die meisten Fahrten sammelten Carlos Sanchez (670), Elfriede Schmalz (119) und Peter Blaskewitz (81). Als radelaktivstes Team setzte sich der Radsportverein 19elf mit 30.638 km vor die SG Rodheim Biker (7.249 km) und die Obbinger Friends (5.662 km).
Eine besondere Ehrung erhielt Kurt Belz, der die Aktion STADTRADELN in Rosbach in den vergangenen Jahren entscheidend mitgestaltet hatte.

Für jahrzehntelanges Engagement wurden zahlreiche Vereinsmitglieder geehrt: Alexander Kees, Walfried Mörler, Jochen Scholtka und Peter Kopp vom Sportfischerverein, Carsten Franz und Cornelia Lorenz vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rodheim, Horst Lorenz (70 Jahre SG Rodheim) sowie Helga und Wolfgang Lingenau, die sich seit Jahrzehnten im Vorstand der SG Rodheim engagieren.

Nachdem die geehrten Kinder ein Präsent der Stadt Rosbach erhalten haben, konnten die erwachsenen Geehrten die anschließende Lesung „45 Sekunden“ der Weltklasse-Turnerin Kim Bui, besuchen, die mit eindrucksvollen Einblicken in ihre Karriere begeisterte.