Aktion „Sauberhaftes Rosbach“ am Samstag 20. September 2025
Wie Bürgermeister Steffen Maar betonte ist das ehrenamtliche Engagement auch bei der Abfallentsorgung gefragt, denn nach wie vor gäbe es genügend Zeitgenossen, die ihren Müll illegal entsorgen, Verpackungen aus Pkw-Fenstern werfen und ihre alten Möbel oder einen defekten Fernseher heimlich im Wald entsorgen. Hierdurch entstünden erhebliche zusätzliche Kosten, die die Allgemeinheit tragen müsse. Die geplante Müllsammelaktion sei daher sinnvoll und notwendig; sie diene aber nicht nur dazu die Gemarkung von wildem Abfall zu säubern.
Folgende Treffpunkte sind vorgesehen:
Termin: 20. September 2025 um 9.00 Uhr
Naturparkplatz Sang → Rosbacher Sportfischerverein Islandpferde Freunde Rosbach
Bornweg → Jagdpächter
Ober- und Nieder-Rosbach → Wald Jagdpächter
Sporthalle Eisenkrain → SPD Rosbach VzF Kita Sang
Sandgrube Hett → Stimme Rosbach / Rodheim
Teich Nieder-Rosbach → Angelsportverein Nieder-Rosbach
Rodheimer Oberwald → Jagdpächter
Streuobstwiese Sackpfeife → BUND Rosbach
Ecke Mainzer Str. / Kreuzweg → SG Rodheim
Radweg Rodheim → FWG Rosbach Rodheim Nieder-Rosbach
Auch spontan entschlossene Helfer sind selbstverständlich herzlich willkommen sich an der Sammelaktion zu beteiligen.
Einzelpersonen, die sich noch nicht angemeldet haben, werden gebeten sich einer Sammelgruppe anzuschließen.
Die Helfergruppen werden zum Teil von einem Betreuer, der über entsprechende Ortskenntnisse verfügt, begleitet. Blaue Müllsäcke werden schon im Vorfeld verteilt oder von einem Begleitfahrzeug des Bauhofes am Samstag angeliefert. Die Aktion findet bei jedem Wetter statt. Als Ausrüstung werden wetterfeste Kleidung und Arbeitshandschuhe empfohlen.
Zum Abschluss der Aktion gegen 12.30 Uhr wird Bürgermeister Steffen Maar das genaue Ergebnis der Sammelaktion bekannt geben. Danach sind alle Helferinnen und Helfer zu einem Imbiss in den Bauhof eingeladen. Um auch hier den Umweltgedanken aufzunehmen werden wir kein Einweg- sondern recyclebares Geschirr verwenden. Wer möchte, kann auch gerne eigenes Geschirr bzw. Besteck mitbringen.
Ansprechpartner für weitere Informationen bzw. Anmeldung ist die Stadtverwaltung, Frau Fiedler, Tel. 06003/822-500, Mail sauber@rosbach-hessen.de