Pressemeldungen

Stadt Rosbach v. d. Höhe stärkt Zusammenarbeit mit der Bundeswehr - Partnerschaft mit dem Landeskommando Hessen


Mit dieser Partnerschaft bekennt sich die Stadt zur Bedeutung der Reserve der Bundeswehr für die Landes- und Bündnisverteidigung sowie den Heimatschutz und die Gesamtverteidigung. Ziel ist es, die gesellschaftliche und institutionelle Unterstützung für Reservistinnen und Reservisten in Hessen zu fördern.

„Die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen zeigen, wie wichtig ein verlässlicher Heimatschutz ist. Als Stadt möchten wir unseren Beitrag leisten und die Arbeit der Reservistinnen und Reservisten wertschätzen und unterstützen”, betonte Bürgermeister Steffen Maar.

Die Vereinbarung sieht vor, dass die Stadt Rosbach v. d. Höhe im Rahmen ihrer betrieblichen Möglichkeiten Mitarbeitende für Aus- und Fortbildungen im Reservedienst sowie im Bedarfsfall für Einsätze freistellt. Zu den Aufgaben der Reserve gehören unter anderem der Schutz kritischer Infrastruktur und die Transportwegesicherung sowie die regionale Unterstützung bei Katastrophenlagen.

Oberst Egerter hob die Bedeutung der kommunalen Unterstützung hervor: „Eine starke Reserve lebt von der Bereitschaft der Gesellschaft, mitzuwirken. Die Partnerschaft mit der Stadt Rosbach v. d. Höhe ist ein wichtiges Signal für die Verankerung des Heimatschutzes in der Mitte der Gesellschaft.“

Das Landeskommando Hessen zählt mittlerweile über 300 Partner aus Verwaltung, Wirtschaft und Verbänden, die gemeinsam zur integrierten Sicherheitsvorsorge in Hessen beitragen.