Rosbach wählt - Zukunft für Senioren und Inklusion aktiv mitgestalten
Der Senioren- und Inklusionsbeirat (SIB) ist ein zentrales Gremium für das soziale Miteinander in der Stadt. Er verleiht den Interessen von Seniorinnen und Senioren sowie von Menschen mit Behinderungen eine starke Stimme und sorgt dafür, dass ihre Anliegen in den städtischen Gremien Gehör finden. Der Beirat setzt sich aus insgesamt zwölf Mitgliedern zusammen: Acht Vertreterinnen und Vertreter für die Belange der Senioren, die nun gewählt werden, sowie vier Mitglieder für den Bereich Inklusion, die von lokalen Kirchen, sozialen Einrichtungen und dem Ausländerbeirat benannt werden.
Die Aufgaben des SIB sind vielfältig und praxisnah. Das Gremium berät den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung, bringt eigene Vorschläge ein und treibt wichtige Projekte wie die digitale Teilhabe für Ältere oder die Angebote im „Haus der Begegnung“ voran. Ob in den Bereichen Bildung, Kultur oder Freizeit – der SIB ist ein unverzichtbarer Partner für die Stadtverwaltung.
Bürgermeister Steffen Maar unterstreicht die Bedeutung des Gremiums und ruft zur regen Teilnahme an der Wahl auf: „Der Senioren- und Inklusionsbeirat leistet eine unschätzbar wertvolle Arbeit, indem er die Perspektiven und Bedürfnisse unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger direkt in die politische Arbeit einbringt. Die bisherige Arbeit des Beirats war stets konstruktiv und pragmatisch. Ich möchte alle Wahlberechtigten ermutigen: Nutzen Sie Ihre Stimme, um diese wichtige Arbeit zu unterstützen und die Zukunft in unserer Stadt aktiv mitzugestalten.“

