Haus der Begegnung öffnet seine Türen: Ein Fest für alle Generationen in Rosbach
Seit genau einem Jahr hat sich das „Haus der Begegnung“ am Rosbacher Bahnhof zu einem pulsierenden Zentrum des städtischen Lebens entwickelt. Um allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, diesen besonderen Ort kennenzulernen, findet am Samstag, den 18. Oktober 2025, von 10:00 bis 14:00 Uhr der erste „Tag der offenen Tür“ statt. Die Stadt Rosbach v. d. Höhe, der Senioren- und Inklusionsbeirat (SIB) sowie zahlreiche lokale Akteure laden herzlich dazu ein, die Vielfalt der Angebote zu entdecken und gemeinsam einen informativen und unterhaltsamen Tag zu verbringen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm, das die Lebendigkeit und den Gemeinschaftsgeist des Hauses widerspiegelt. Nach der offiziellen Eröffnung um 10:00 Uhr durch Bürgermeister Steffen Maar und einer Präsentation durch den SIB startet ein abwechslungsreiches Programm im „Hasenstall“, in der Bücherei und vor dem „Haus der Begegnung“. Musikalische Highlights setzen der Jugendchor des Posaunenchors Rosbach (11:00 Uhr) unter der Leitung von Hilmar Koch. Für ein Lächeln im Gesicht sorgt um 11:30 Uhr der Auftritt der „Kita Hasen“ von den „Hasenspringern“.
Den ganzen Tag über präsentieren sich zahlreiche Aktive und Institutionen, die das Haus mit Leben füllen. Mit dabei sind:
- Das Rosbacher Repaircafé, das um 12:00 Uhr seine Arbeit vorstellt
- Die Stadtbücherei, die mit Spielen zum Verweilen einlädt
- Die Diakonie und die Krabbelgruppe, die ihre Angebote für verschiedene Lebensphasen vorstellen.
- Das Bürgerbus-Team, das über seine Fahrdienste informiert
- Das Deutsche Rote Kreuz mit seinen einfühlsamen Therapiehunden.
Für die jüngsten Besucher gibt es ebenfalls viel zu entdecken: Amy sorgt mit coolen Tattoos und Kinderschminken für leuchtende Augen. Ein Akkordeonspieler wird die Veranstaltung fortlaufend musikalisch untermalen und für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Bürgermeister Steffen Maar blickt voller Vorfreude auf die Veranstaltung: „Das ‚Haus der Begegnung‘ ist seit seiner Eröffnung zu einem zentralen sozialen Treffpunkt in unserer Stadt geworden. Es verkörpert genau das, was wir uns für Rosbach wünschen: Ein starkes Miteinander über alle Generationen hinweg. Mein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, die mit ihrer wertvollen Arbeit das Haus zu dem machen, was es ist.“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, die Räumlichkeiten zu erkunden und mit den Aktiven ins Gespräch zu kommen.