Pressemeldungen

Open-Air-Kultur an der Wasserburg - Ein Sommer voller Musik, Theater und Magie


Bürgermeister Steffen Maar freut sich auf das bunte Programm: „Mit unserem Open-Air-Kultursommer möchten wir ein breites Publikum ansprechen und unvergessliche Erlebnisse für alle Kulturbegeisterten schaffen. Die Kombination aus Musik, Theater und Magie vor dieser einzigartigen Kulisse macht den Sommer in Rosbach zu einem ganz besonderen Highlight.“

Veranstaltungskalender der Open-Air-Kulturreihe:

Freitag, 11. Juli 2025 / 20:00 Uhr / Live-Podcast – Henni & Max Nachtsheim – „Wie Vater und Sohn“
Der Live-Podcast „Wie Vater und Sohn“ mit Henni und Max Nachtsheim. Vater Henni (bekannt von „Badesalz“) und Sohn Max (u.a. „Radio Nukular“) sprechen mit viel Humor über Generationsunterschiede, Alltagsthemen und alles, was sie bewegt. Ticketpreis: 28,70 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 30,00 €.

Sonntag, 13. Juli 2025 / 11:00 Uhr / Play’n Chess – Eine Zeitreise zu den Wurzeln des Chicago Blues
Die musikalische Lesung entführt das Publikum in die Geschichte des legendären Labels Chess Records. Dabei stehen Blues-Legenden wie Muddy Waters, Howlin’ Wolf und Chuck Berry im Mittelpunkt. Musikliebhaber erwartet eine klangvolle Reise in die Vergangenheit.
Ticketpreis: 16,60 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 18,00 €.

Sonntag, 13. Juli 2025 / 19:00 Uhr / Tuesday Night Band – „Jazz trifft Sundowner“
Unter dem Motto „Jazz trifft Sundowner“ spielt die mit dem Hessischen Jazzpreis 2023 ausgezeichnete Sängerin Corinna Danzer gemeinsam mit der Tuesday Night Band (Andreas Müller, Jonas Lohse, Martin Kowollik) und entführt die Zuschauer in die Welt des Jazz. Ticketpreis 16,60 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 18,00 €.


Freitag, 18. Juli 2025 / 20:00 Uhr / Welthits auf Hessisch – Weißte, wie isch mein?
Tilman Birr und Elis C. Bihn präsentieren legendäre Songs in hessischer Mundart – von den Bee Gees bis zu Elton John. Ein humorvoller Abend voller musikalischer Überraschungen, der für viele Lacher sorgen wird.
Ticketpreis: 25,40 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 27,00 €.


Samstag, 19. Juli 2025 / 20:00 Uhr
/ Philharmonia Frankfurt – Ein Sommernachtstraum
Das junge und aufstrebende Orchester Philharmonia Frankfurt präsentiert berühmte Orchesterwerke von Mozart, Mendelssohn, Tschaikowsky und vielen anderen Komponisten. Ein Abend voller klassischer Meisterwerke, der Klassik-Fans begeistern wird.
Ticketpreis: 30,90 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 33,00 €.

Sonntag, 20. Juli 2025 / 15:00 Uhr Kinderspaß – Michael Wibbelt „michas Kindershow“
Am Sonntag um 15:00 Uhr lässt micha mit seiner Show Kinderherzen höher schlagen. Fantasievolle Jonglage und lustige Comedy-Acts sorgen für Lachen und Staunen. Der Eintritt ist frei. Der Künstler freut sich auf viele kleine Gäste.

 

Sonntag, 20. Juli 2025 / 19:30 UhrDeutsche Dinge“ – Ein Streifzug durch 75 Jahre deutsche Geschichte
Bestsellerautor Andreas Matlé erzählt deutsche Geschichte anhand von 75 Alltagsgegenständen. Musikalisch begleitet wird der Abend von Diana Perez (Gesang) und Olaf Thurau (Gitarre). Eine unterhaltsame und informative Zeitreise durch die deutsche Kulturgeschichte.
Ticketpreis: 18,80 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 21,00 €.


Freitag, 25. Juli 2025 / 20:30 Uhr
Theater Marotte – „The Bright Side of Life“
Das Ensemble bringt eine Bühnenfassung des Monty-Python-Kultfilms „Das Leben des Brian“ auf die Open-Air-Bühne. Skurrile Dialoge, bissiger Humor und unvergessliche Kultzitate sind garantiert! Ein Muss für Fans des britischen Humors.
Ticketpreis: 25,40 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 27,00 €.


Samstag, 26. Juli 2025 / 20:00 Uhr Mentalmagier Christoph Kuch – „Macht verrückt“
Christoph Kuch, Weltmeister der Mentalmagie, entführt die Zuschauer in eine faszinierende Welt zwischen Illusion und Realität. Eine Show, die das Publikum zum Staunen bringt und mit interaktiven Elementen begeistert.
Ticketpreis: 30,90 € inkl. Steuern und Vorverkaufsgebühren; Abendkasse: 33,00 €.

Sonntag, 27. Juli 2025 / 14:00 Uhr Seniorentheater „Roßdörfer Spätlese“ - „Schützen, Vorbeugen und Spaß haben!“
Unter der Leitung des ehemaligen Kriminalpolizisten Karl-Heinrich „Charly“ Braun bringt die Seniorentheatergruppe „Roßdörfer Spätlese“ wichtige Themen wie Betrugsprävention, Schockanrufe und falsche Handwerker in humorvollen Sketchen auf die Bühne. Unterstützt wird das Programm von der Polizei Friedberg, die mit Tipps und Tricks für mehr Sicherheit im Alltag sorgt. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, 27. Juli 2025 / 19:30 Uhr Comedy mit Andrea Volk – „Flurfunk: Büro und Bekloppte
Frech, politisch und hochaktuell – Andrea Volk seziert den alltäglichen Wahnsinn zwischen Homeoffice, Kaffeeküche und Firmenmeetings. Ein Programm, das die Lachmuskeln strapaziert und jedem Büromenschen aus der Seele spricht.

Ticketpreis: 25,40 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 27,00 €.

Herbsthighlight: Literatur und Rockmusik
Nach dem Open-Air-Sommer geht es im Herbst mit einer besonderen Veranstaltung weiter:

Konzert mit „Sole Azul“ / 03. September 2025 / 19:00 Uhr / in der Wasserburg
Ein besonderes Konzert mit dem finnischen Trio „Sole Azul“ steht bevor. Die Musiker präsentieren eine leidenschaftliche Mischung aus Tango und Jazz, mit eigenen Stücken und neu arrangierten Klassikern. Bandleader Harri Kuusijärvi bringt gemeinsam mit Pauli Lyytinen und Eero Tikkanen frischen Wind in die finnische Tangotradition. Ticketpreis 7,00 €.

Lesung mit Kim Bui und Andreas Matlé „45 Sekunden“ / 24. September 2025 / 19:00 Uhr / Adolf-Reichwein-Halle
Die ehemalige Weltklasse-Turnerin Kim Bui liest aus ihrem Buch „45 Sekunden“, in dem sie authentisch und mutig über den Spitzensport und seine Schattenseiten berichtet. Eine tiefgründige und inspirierende Lesung. Ticketpreis 16,00 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 18,00 €.

Konzert der Cover Band „frisch gepresst“ / 07. November 2025 / 20:00 Uhr / Adolf-Reichwein-Halle
Die bekannte Coverband „frisch gepresst“ spielt Klassiker von Genesis, Pink Floyd, Queen und weiteren Rocklegenden – mit aufwändigen Arrangements und spektakulärer Lightshow. Ticketpreis 18,00 € / Abendkasse (je nach Verfügbarkeit) 20,00 €.

Tickets und weitere Informationen
Eintrittskarten für alle Veranstaltungen sind unter www.adticket.de, im Ticketshop Friedberg sowie an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit) erhältlich. Es besteht freie Platzwahl. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Bei der Open-Air-Kultur an der Wasserburg gibt es nicht nur Kultur, sondern auch Genuss!
Das Team der Eventköpfe verwöhnt an jedem Abend mit Pinsa (auch vegetarisch und vegan) Börek, Bockwurst, Kaffee & Kuchen und vielem mehr. Am 18.07. gibt es Handkäs mit Musik, am 20.07. Toast Hawaii. Für eine reichhaltige Getränkeauswahl ist gesorgt. Eigene Speisen und Getränke bitte zu Hause lassen.

„Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diesen einzigartigen Kultursommer an der Wasserburg zu erleben. Die Vielfalt unseres Programms wird für alle ein Highlight bereithalten. Auch im Herbst warten bereits weitere Veranstaltungen auf Sie. Wir freuen uns auf Sie“, so Bürgermeister Steffen Maar.