„Haus der Begegnung im Hasenstall“ erhält 8.000 Euro Förderung vom Wetteraukreis
Mit dem neuen Begegnungsort am Rosbacher Bahnhof gibt es nun einen zentral gelegenen Raum, der generationenübergreifende und inklusive Angebote für alle Bürgerinnen und Bürger ermöglicht. Schon jetzt wird das Projekt in seiner Testphase sehr gut angenommen. Die offizielle Eröffnung ist in Planung.
Im „Hasenstall“, dem Vereinsraum des Karnevalvereins „Die Hasenspringer“, finden bereits vielfältige Formate statt: Offene Treffs, kreative Workshops, Repair-Cafés und Gesundheitsangebote für Seniorinnen und Senioren. Bisher werden alle Angebote durch Ehrenamtliche geplant und durchgeführt.
Die Fördermittel des Wetteraukreises fließen in die Anschaffung technischer Ausstattung, eines Regalsystems, einer Kaffeemaschine, Geschirrs sowie in die Ausrichtung der Eröffnungsveranstaltung.
Bürgermeister Maar dankte dem Wetteraukreis: „Die Förderung durch das Programm 'Generation Nachbarschaft' ist eine wertvolle Unterstützung für unser 'Haus der Begegnung'. Sie ermöglicht es uns, den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt weiter zu stärken und Begegnungen zwischen den Generationen zu fördern.“ Die Förderbescheidübergabe fand im „Haus der Begegnung“ statt. Bürgermeister Maar nutzte die Gelegenheit, um der Kreisbeigeordneten Götz die Räumlichkeit zu präsentieren. „Mein besonderer Dank gilt dem Senioren- und Inklusionsbeirat, dessen ehrenamtliches Engagement diese Arbeit erst möglich macht. Solch ein Einsatz zeigt, was eine engagierte Nachbarschaft bewirken kann.“