Pressemeldungen

Erfolgreiches Rosbacher Blütenfest bei bestem Wetter


Am Freitagnachmittag, dem 25. April, startete das Fest mit dem Bauernmarkt, einem After-Work-Event und Live-Musik von Maite und Leonard mit Band. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Repertoire aus verschiedenen Musikrichtungen geboten.

Am Samstagnachmittag um 15 Uhr eröffnete Bürgermeister Steffen Maar gemeinsam mit der amtierenden Blütenkönigin Sophia I. und ihren beiden Blütenkindern Helena und Ella das Fest. Für prächtige Unterhaltung auf dem Seniorennachmittag sorgten auch in diesem Jahr wieder die „Zwoa Spitzbuam“ mit volkstümlichen Schlagern und Stimmungsmusik. Viele Rosbacher Seniorinnen und Senioren genossen den Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein.

Fast schon traditionell füllte sich der Platz gegen Abend, denn viele Gäste jubelten wieder der Band „Pfund“ zu, die wie immer spektakulär die Bühne rockte. Mit Schlagzeug, Gitarre, Bass und Gesang begeisterten die vier Vollblutmusiker bis spät in die Nacht mit Songs von Oasis, Jimi Hendrix, Nirvana, Revolverheld und vielen mehr. Beeindruckend war auch die Bühnenshow mit verschiedenen Farben, Nebeleffekten und Feuerwerksfontänen.

„Es ist wirklich faszinierend, wie gut das Rosbacher Blütenfest von den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt angenommen wird. Gerade in diesem Jahr hatten wir im Rathaus im Vorfeld alle Hände voll zu tun, um die Sicherheit des Festes zu gewährleisten und sind umso dankbarer und glücklicher, dass die getroffenen Maßnahmen gegriffen haben und so viele Menschen an allen Veranstaltungstagen unbeschwert auf dem Festplatz feiern konnten“, so Bürgermeister Maar.

Der Samstagabend wurde von der Bevölkerung wieder sehr gut angenommen und sorgte mit über 2.000 Besuchern erneut für einen Besucherrekord.

Übrigens: Nicht nur auf der Bühne und auf dem Festplatz, sondern auch im Vergnügungspark herrschte das ganze Wochenende buntes Treiben: Ob Autoscooter, Kinderkarussell, Freefall-Tower oder Schießbude - für jeden war etwas dabei. Auch kulinarisch wurde den Gästen auf dem Festgelände einiges geboten: Von Handkäs und Wein über Pinsa, Würstchen, Gyros oder Aperol bis hin zum Hessen-Caipi - es lässt sich gar nicht alles aufzählen, was die Vereine und Gewerbetreibenden auf die Beine gestellt haben.

Auch am Blütenfestsonntag, dem 27. April, lachte die Sonne vom Himmel, als um 10:00 Uhr der Open-Air-Gottesdienst der evangelischen Kirchen Rosbachs auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz begann.

Ab 11:00 Uhr wurde die große Oldtimer-Ausstellung von Horst Stein moderiert, zu der sich auch in diesem Jahr wieder viele historische Automobile und Traktoren eingefunden hatten.

Der Musikverein „Harmonie“ aus Rodheim sowie die Bläserschule des Posaunenchors aus Rosbach spielten und erfreuten die Besucher des Blütenfestes, bevor gegen 14:00 Uhr der historische Bus mit rund 25 hessischen Hoheiten, von der Wasserburg aus kommend, auf dem Festplatz eintraf.

Die Tanzgarde Rodheim stand Spalier, der Fanfarenzug spielte und begrüßte noch einmal die amtierende Blütenkönigin Sophia I., die von Bürgermeister Steffen Maar und ihren beiden Blütenkindern Helena und Ella ein letztes Mal zur Bühne begleitet wurde. Auch die angereisten hessischen Hoheiten und die zukünftige Blütenkönigin wurden feierlich zur Bühne geleitet. Der Dr.-Walter-Lübcke-Platz war gefüllt mit Menschen, die gespannt auf die Antwort auf ihre Frage warteten: Wer wird in diesem Jahr die neue Blütenkönigin?

Applaus brandete auf, als auch Bürgermeister Steffen Maar mit der neuen Blütenkönigin Joyce I. und ihren Blütenkindern Hannah, Claude und Kayla durch das Spalier schritt.
Die Lateinformation der Tanzschule Wehrheim-Gierok zeigte auf dem Festplatz ihr Können, bevor Bürgermeister Steffen Maar Sophia I. mit einer Rede aus ihrem Amt verabschiedete: „Sophia, vielen Dank für deine Regentschaft im letzten Jahr. Du hast sie mit viel Freude ausgeübt, du bist ein fröhlicher Mensch, ein „Sonnenschein“. Es hat mir immer viel Spaß gemacht, mit dir gemeinsam die Stadt Rosbach bei den Veranstaltungen zu vertreten. Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute.“ Auch Sophia hielt eine emotionale Rede mit einem Rückblick auf die von ihr besuchten 30 Veranstaltungen und bedankte sich bei allen für die wunderschöne Zeit im letzten Jahr.

Anschließend wurde Joyce I. von Bürgermeister Steffen Maar feierlich zur neuen Blütenkönigin der Stadt Rosbach v. d. Höhe gekrönt. Auch Joyce I. hielt ihre Antrittsrede und stellte sich den Rosbacherinnen und Rosbachern vor: „Ich freue mich auf das nächste Jahr. Unsere Stadt zu vertreten ist für mich eine große Ehre.“

Nachdem die Tanzgarde aus Rodheim die neue Blütenkönigin schwungvoll mit einem Tanz begrüßt hatte, riefen Sophia und Joyce alle Hoheiten und den ganzen Platz zum gemeinsamen „Macarena“-Tanz auf! Ein Riesenspaß für alle!

Gemeinsam mit rund 70 erwartungsvollen Kindern wurde Joyce in die Adolf-Reichwein-Halle begleitet, um das Kindertheater „Die Lizzylothek“ zu bestaunen. Bei der anschließenden Brezelverteilung und Autogrammstunde konnten die Kinder die Blütenkönigin noch einmal hautnah erleben.

Mit der Schlagersängerin Marie Winter klang das Fest nach drei ereignisreichen Tagen musikalisch aus und auch in diesem Jahr lautete das Fazit des Bürgermeisters:

„Es war wieder ein sehr schönes und abwechslungsreiches Blütenfest. Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Der Besucherrekord vom letzten Jahr wurde trotz vieler anderer Feste in der Umgebung noch einmal übertroffen.

Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten für die tolle Organisation und Unterstützung bedanken, bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt, allen örtlichen Vereinen und Verbänden, den städtischen Gremien sowie allen Sponsoren - ohne Sie hätte ein solches Fest in dieser Form nicht stattfinden können“, so Bürgermeister Steffen Maar.