Pressemeldungen

Welt-MS-Tag - Rosbach v. d. Höhe beteiligt sich an hessenweiter Solidaritätsaktion


Die Aktion soll auf die chronische Erkrankung Multiple Sklerose (MS) aufmerksam machen, an der allein in Hessen rund 28.000 Menschen leben. Die orangenen Schals an öffentlichen Denkmälern und Gebäuden stehen symbolisch für Stärke, Energie und Hoffnung – Eigenschaften, die Menschen mit MS täglich brauchen. Die Farbe orientiert sich an der international bekannten orangen Schleife, die für Solidarität mit MS-Betroffenen steht.

Im Jubiläumsjahr der DMSG Hessen steht 2025 das Thema Mobilität im Mittelpunkt der Aktionswoche. Mobilität ist entscheidend für gesellschaftliche Teilhabe – ein Ziel, das die DMSG mit vielen Partnern durch mehr Sichtbarkeit, inklusives Denken und konkrete Angebote wie barrierearme „Denk-mal-Touren“ fördert.

„Unsere Stadt unterstützt diese wichtige Aktion. Mit den orangenen Schals wollen wir nicht nur auf MS aufmerksam machen, sondern auch ein Zeichen für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe setzen“, erklärt Bürgermeister Steffen Maar. „Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an Frau Schaub, die uns auf diese Aktion aufmerksam gemacht hat.“

Weitere Informationen zu MS und den Aktivitäten der DMSG Hessen gibt es unter: www.dmsg-hessen.de.