Zweites Wochenende der Open-Air-Kulturreihe lockt mit buntem Programm
Am Freitag, den 18. Juli, erwartet die Gäste eine humorvolle Musikshow mit dem Titel „Welthits auf Hessisch - Weißte, wie isch mein?“. Die Künstler Tilmann Birr und Elis C. Bihn übersetzen bekannte Welthits liebevoll ins Hessische. Dabei verleihen sie den Songs ein neues, charmantes Lebensgefühl, das sowohl zum Lachen als auch zum Mitsingen anregt. Der Abend bietet nicht nur akustischen Genuss, sondern lädt auch dazu ein, die lokale Küche zu entdecken. Als kulinarisches Highlight wird „Handkäs’ mit Musik“ serviert.
Am Samstagabend, dem 19. Juli, wird die Philharmonia Frankfurt die Bühne mit einem klassischen Konzertprogramm betreten. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Juri Gilbo wird das Orchester mit Werken von Komponisten wie Mozart, Tschaikowsky und Bernstein verzaubern. Die Philharmonia Frankfurt, gegründet im Jahr 2019, gilt als eine der spannendsten und innovativsten Klangkörper Deutschlands. Die Gäste können sich auf einen Abend voller magischer Klänge und musikalischer Tiefe freuen.
Am Sonntag, dem 20. Juli, bietet das Programm vor allem für die kleinen Gäste ein besonderes Highlight. Um 15:00 Uhr startet die „michas Kindershow“, die mit farbenfroher Jonglage, mitreißender Comedy und magischem Entertainment begeistert. Die Kinder werden in das Programm eingebunden und sind mehr als nur Zuschauer – sie sind Teil der Show. Abgerundet wird der Nachmittag mit kulinarischen Köstlichkeiten wie „Chicken Nuggets mit Pommes“, die für strahlende Kinderaugen sorgen.
Das darauffolgende Wochenende hält ebenfalls spannende Veranstaltungen bereit: Das Theater Marotte bringt mit „The Bright Side of Life“ eine umwerfende Bühnenshow, die den legendären Film „Das Leben des Brian“ auf humorvolle Weise adaptiert. Am 26. Juli wird der „beste Mentalmagier der Welt“, Christoph Kuch, mit seiner Show „Macht verrückt“ die Zuschauer in die Welt der Mentalmagie entführen. Abgeschlossen wird das Wochenende von der Seniorentheatergruppe Roßdörfer Spätlese, die mit einem Mix aus Unterhaltung und Präventionswissen für Lachen und Lernen sorgt.
Die Veranstaltungsreihe zeichnet sich durch eine einladende Atmosphäre aus, die den direkten Kontakt zwischen Künstlern und Publikum fördert. Das historische Ambiente der Wasserburg bietet eine einmalige Kulisse, die jede Darbietung in ein besonderes Licht rückt. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das Cateringteam „Eventköpfe“ mit einem vielfältigen Angebot, das von regionalen Klassikern bis hin zu internationalen Speisen reicht. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Tickets finden Sie auf unserer Internetseite.