Open-Air-Kultur an der Wasserburg beginnt
Am Freitag, den 11. Juli 2025, bieten Henni Nachtsheim, bekannt von „Badesalz“, und sein Sohn Max Nachtsheim, bekannt durch „Radio Nukular“, einen außergewöhnlichen Live-Podcast. Unter dem Titel „Wie Vater und Sohn“ thematisieren sie mit viel Humor und Tiefgang Generationsunterschiede, Alltagsthemen und das, was sie persönlich bewegt. Der Abend verspricht sowohl zum Nachdenken als auch zum Lachen anzuregen. Eintrittskarten sind für 28,70 € erhältlich, an der Abendkasse für 30,00 €.
Am Sonntagmorgen, den 13. Juli 2025, startet um 11:00 Uhr die musikalische Lesung „Play’n Chess“, die das Publikum auf eine fesselnde Reise zu den Wurzeln des Chicago Blues mitnimmt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Geschichten und Musik von Blues-Legenden wie Muddy Waters und Chuck Berry. Diese Veranstaltung verspricht einen klangvollen Ausflug in die glanzvollen Tage des legendären Labels Chess Records. Eintrittskarten kosten 16,60 €, an der Tageskasse 18,00 €.
Den krönenden Abschluss des Wochenendes bildet am Sonntagabend ab 19:00 Uhr das Konzert von Jazzpreisträgerin Corinna Danzer und der Tuesday Night Band. Unter dem Motto „Jazz trifft Sundowner“ genießen die Gäste bei traumhafter Abendstimmung exzellente Jazzmusik. Neben Corinna Danzer gehören Andreas Müller, Jonas Lohse und Martin Kowollik zur Band. Auch hier sind Tickets im Vorverkauf für 16,60 € und an der Abendkasse für 18,00 € erhältlich.
Die Veranstaltungsreihe hebt sich durch ihr kleines und besonderes Ambiente von anderen Großveranstaltungen ab. Der direkte Kontakt zu den Künstlern macht jeden Abend zu einem besonderen Erlebnis. Der gemütliche Spielort bietet eine klare Sicht auf die Bühne aus allen Bereichen, während das historische Ambiente der Wasserburg das Event in ein faszinierendes Licht taucht. Für das leibliche Wohl sorgt ein vielfältiges Catering-Angebot, das von Pinsa über Börek bis hin zu Kaffee und Kuchen reicht. Entspannte Loungebereiche laden während der Pausen zum Verweilen ein.
Eintrittskarten für alle Veranstaltungen sind unter www.adticket.de sowie im Ticketshop Friedberg erhältlich. Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich. Es besteht freie Platzwahl bei allen Veranstaltungen.
Auch an den folgenden Wochenenden wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Künstler wie Tilmann Birr & Elis C. Bihn mit „Welthits auf Hessisch“, die Philharmonia Frankfurt, dem satirischem Theater Marotte, dem Mentalmagier Christoph Kuch und der Comedienne Andrea Volk erwarten die Besucher. In der phantastischen Kulisse der Wasserburg werden Musik und Theater jeder Art zu einem Erlebnis. Ausführliche Informationen finden Interessierte auf der Internetseite der Stadt Rosbach v. d. Höhe.
Die Lesung von Andreas Matlé "Deutsche Dinge – ein Streifzug durch die Geschichte" wurde aus organisatorischen Gründen auf den Jahresbeginn 2026 verschoben. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können beim Verkäufer erstattet werden.
„Unser Open-Air-Kultursommer ist ein Höhepunkt im kulturellen Leben der Stadt Rosbach v. d. Höhe. Dank der engagierten Arbeit unseres Teams und der großzügigen Unterstützung lokaler Unternehmen können wir ein Programm anbieten, das alle Gäste begeistert“, erklärt Bürgermeister Steffen Maar.