Pressemeldungen

Open-Air-Kultur an der Wasserburg begeistert mit abwechslungsreichem Wochenende


„Welthits auf Hessisch“ – ein humorvoller Auftakt mit Kultfaktor
Am Freitagabend startete bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen die Veranstaltungsreihe mit dem Duo Tilman Birr und Elis C. Bihn, die mit „Welthits auf Hessisch“ knapp 270 begeisterte Besucherinnen und Besucher anlockten. Die hessischen Versionen weltbekannter Hits wie „Eternal Flame“ von den Bangles, „My Heart Will Go On“ von Céline Dion, „I Will Survive“ von Gloria Gaynor, „It´s Raining Men“ von den Weather Girls oder „Umbrella“ von Rihanna wurden mit einer ordentlichen Portion Witz und großer Schauspiel- und Musikkunst präsentiert und ist nur ein nennenswert kleiner Teil des großen Repertoires der beiden Sänger. Das Publikum lachte, sang mit und genoss einen stimmungsvollen Sommerabend und belohnte die Darbietung mit großem Applaus, die mit einer Zugabe abschloss.

Philharmonia Frankfurt – „Ein musikalischer Sommernachtstraum“
Am Samstag entführte die Philharmonia Frankfurt unter der Leitung von Juri Gilbo die rund 120 Gäste auf eine musikalische Weltreise mit Stücken aus mehreren Kontinenten. Neben Werken von Mozart, Mendelssohn, Jenkins und Bernstein begeisterte das Orchester mit Volksliedern aus Korea, Irland, Deutschland und den USA, darunter „I Like To Be In America“, sowie mit brasilianischen Rhythmen und zwei Tangos.
Eine wetterbedingte kurze Unterbrechung tat der Atmosphäre keinen Abbruch – Juri Gilbo verstand es, das Publikum mit Charme, kleinen Anekdoten und Witz durch den Abend zu führen. Mit großem Applaus und einer Zugabe endete das knapp zweistündige Programm. Die Begeisterung der Anwesenden war deutlich spürbar. Sie verließen den Platz mit beschwingten und entspannten Gesichtern.

„michas Kindershow“ – Staunen, Lachen, Mitmachen
Den Abschluss bildete am Sonntagnachmittag „michas Kindershow“, die rund 110 kleine und große Besucherinnen und Besucher auf eine magische Reise mitnahm. Jonglage, Comedy und Mitmachmomente sorgten für leuchtende Kinderaugen. Eine Mutter aus dem Publikum „erlernte“ – verkleidet mit Hut und einer viel zu großen Clownsjacke - mithilfe von Micha sogar das Jonglieren mit drei Bällen und gewann ein „Luftballon-Motorrad“. Höhepunkt des Nachmittags war die Jonglage mit brennenden Fackeln – ein Spektakel, das für viele staunende Gesichter sorgte und Micha bei den doch sehr warmen Sommertemperaturen, die Schweißperlen auf die Stirn trieb. Er verstand es hervorragend, sein junges Publikum aktiv in die Show einzubeziehen und auch die Erwachsenen zum Schmunzeln zu bringen.

Verlegte Lesung mit Andreas Matlé
Die ursprünglich für den 20. Juli geplante Lesung mit Autor Andreas Matlé musste aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben.

Das vergangene Wochenende zeigte wieder einmal eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig das kulturelle Leben in Rosbach v. d. Höhe ist – mit Veranstaltungen, die Generationen verbinden und für jeden Geschmack etwas bieten.

Auch das kommende und somit letzte Wochenende der Open-Air-Kulturreihe hat noch einmal einiges zu bieten.
„Kommen Sie vorbei und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre an der Wasserburg! Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das Cateringteam „Eventköpfe“ mit einem vielfältigen Angebot. Für die Veranstaltungen sind noch Tickets verfügbar! In dem Theaterstück der „Roßdörfer Spätlese“ geht es um das Thema Sicherheit. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei, Kaffee und Kuchen werden angeboten“, so die Verantwortlichen.