Pressemeldungen

Karte der kühlen Orte für den Wetteraukreis: Bitte um Mitwirkung


Gleichzeitig ist eine Mit-Mach-Aktion wichtiger Bestandteil der Karte: Bei dieser können Empfehlungen für kühle Orte im Wetteraukreis eingetragen und so mit anderen Wetterauern geteilt werden. Die Empfehlungen werden durch das Klimaschutzteam des Wetteraukreises geprüft und anschließend in die Karte eingepflegt. Einige grundlegende Informationen zur Karte, den einzutragenden Orten sowie zur Mit-Mach-Aktion sind unter www.wetteraukreis.de/kuehle-orte zu finden.

Damit sich die Karte flächendeckend mit kühlen Orten füllt, sind wir auf die Unterstützung und Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern, Städten und Gemeinden sowie Vereinen und Institutionen angewiesen.

„Ich freue mich sehr, dass die Wetterauer Karte in unseren städtischen Parks sowie dem Freibad in Rodheim bereits tolle Orte in unserer Kommune zeigt. Das Anliegen ist klar: Es braucht pragmatische, gut zugängliche und kühle Orte für alle. Deshalb bitten wir die Rosbacherinnen und Rosbacher um Unterstützung“, wirbt Bürgermeister Steffen Maar für die Aktion.

Bei Rückfragen und für Anregungen steht die Koordination Klimaschutz des Wetteraukreises selbstverständlich gern zur Verfügung.